Kennst du das Gefühl, dass der Tag irgendwie einfach… verschwindet?
Ich schaue morgens auf die Uhr, denke: „Ich hab ja noch ewig Zeit“, mache „nur kurz“ etwas – und schwupps, ist es Abend.
Ich weiss nicht, wo die Stunden geblieben sind. Ich weiss nur, dass sie wieder viel zu schnell vorbeigegangen sind.
Für mich vergeht Zeit anders.
Manchmal rast sie davon, manchmal steht sie still.
Wenn ich im Hyperfokus bin, vergeht ein halber Tag wie fünf Minuten. Wenn ich dagegen auf etwas warten muss oder mich zu einer Aufgabe überwinden will, fühlt sich eine Minute an wie eine Ewigkeit.
ADHS bedeutet oft, kein inneres Zeitgefühl zu haben – zumindest kein verlässliches.
Es gibt nur zwei Zustände: „jetzt“ und „nicht jetzt“.
Und „nicht jetzt“ existiert im Kopf oft gar nicht wirklich.
Also verschiebe ich Dinge, vergesse Termine, oder bin plötzlich völlig überrascht, dass schon wieder eine Woche vorbei ist.
Zeit ist für mich wie Wasser.
Ich will sie festhalten, sie bewusst nutzen, sie geniessen – aber sie rinnt mir durch die Finger.
Ich plane, ich schreibe Listen, ich nehme mir vor, pünktlich zu sein. Und doch lande ich immer wieder in diesem Moment, in dem ich denke: Wie kann es bitte schon so spät sein?!
Und weisst du, was das manchmal mit mir macht?
Ich fühle mich schuldig.
Weil ich denke, ich hätte meine Zeit „besser“ nutzen sollen.
Weil andere so organisiert wirken, während ich gefühlt ständig hinterherlaufe.
Aber gleichzeitig spüre ich: Wenn ich wirklich im Moment bin – beim Schreiben, beim Spazieren mit den Hunden, beim Lachen mit meinem Mann – dann ist Zeit plötzlich egal. Dann fühle ich sie nicht als etwas, das mir wegläuft, sondern als etwas, das lebt.
Vielleicht geht es gar nicht darum, die Zeit zu kontrollieren.
Vielleicht geht es darum, sie wahrzunehmen.
Zu merken, wann sie schnell ist, wann sie stillsteht, wann sie mich überholt – und wann ich sie einfach ziehen lassen darf.
Ich werde wohl nie jemand sein, der immer perfekt plant oder Termine auf die Minute einhält.
Aber ich bin jemand, der das Leben intensiv spürt.
Und vielleicht ist das am Ende mehr wert, als jede perfekte Zeitplanung.


Schreibe einen Kommentar